Seniorengymnastik einmal anders

Die Seniorengymnastikgruppe des DJK-SV Pilsach sorgt seit vielen Jahren dafür, dass Bewegung und Geselligkeit Hand in Hand gehen. Unter der bewährten Leitung von Renate Rohrmüller treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer mittwochs im Sportheim, um gemeinsam im Alter aktiv zu bleiben. Darüber hinaus organisiert die Kursleiterin auch immer wieder neue Angebote und Ausflüge für ihre Gruppe.
Für eine besondere Abwechslung im Programm sorgte diesmal der Besuch von Monica Becker aus Nürnberg. Die ausgebildete Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz leitet selbst drei Gruppen in Pyrbaum, Worzeldorf/Nürnberg sowie an der Volkshochschule in Stein. Dort steht ein breites Repertoire auf dem Plan – von Line Dance über Square Dance bis hin zu Walzer und Rumba.
In Pilsach hatte sie nun – wie auch schon bei ihrem letzten Besuch – ein eigens auf die Seniorengruppe zugeschnittenes Programm vorbereitet: Tänze im Sitzen zu Klassikern aus der Musikgeschichte, rhythmische Fußübungen und einfache Kreistänze, teilweise auch mit kleinen Handgeräten. Die abwechslungsreichen Schrittfolgen erforderten Konzentration und Koordination, machten aber vor allem eins – jede Menge Freude. Rasch war die anfängliche Zurückhaltung verflogen, die Musik nahm alle mit, und bald bewegten sich die Seniorinnen und der einzige Herr der Gruppe voller Schwung und Begeisterung zur Musik.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Energie frei wird, wenn man gemeinsam tanzt – egal ob im Sitzen oder auf der Fläche“, betonte Monica Becker. Genau das sei auch ihr Ziel: Spaß an der Bewegung vermitteln und die Lebensfreude stärken.
Nach einer guten Stunde hatten sich die Teilnehmenden die von Renate Rohrmüller spendierte Brotzeit redlich verdient. Bei Getränken und einer kleinen Stärkung wurde noch lange erzählt und gelacht – ein gelungener Vormittag, der den Wunsch nach einer baldigen Wiederholung weckte.